Schwäbisch Hall
Gerhards Marionettentheater e.V.
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Inszenierung | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende  |
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Inszenierung | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende  |

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

von Michael Ende



Nach dem bekannten Kinderbuch von Michael Ende

Das Buch erhielt 1961 den Deutschen Jugendbuchpreis und stand in der Ehrenliste des Hans-Christian-Andersen-Preises.



In der spannenden und lustigen Geschichte werden die Abenteuer von Jim Knopf, der als Baby in einem Postpaket auf die Insel Lummerland kam, seinem Freund Lukas und der Lokomotive Emma gezeigt.



Da es auf Lummerland zu eng wird, wenn Jim ein erwachsener Untertan wird, wollte König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte die Lokomotive Emma abschaffen. Lukas will sich aber nicht von Emma trennen. Er beschließt daher, Lummerland zu verlassen, Jim begleitet seinen Freund.
So schwimmen sie mit der Lokomotive Emma über das Meer und landen im fernen China. Der kleine Chinese PingPong erzählt ihnen von der entführten Tochter des Kaisers, der "blütenblattgleichen Prinzessin LiSi", die in der Drachenstadt gefangen gehalten wird. Jim und Lukas beschließen, LiSi zu befreien. Sie erleben aufregende Abenteuer auf ihrem Weg, lernen den Scheinriesen TurTur kennen und den kleinen Halbdrachen Nepomuk.

Beide helfen ihnen, den Weg in die Drachenstadt zu finden. Dort besiegen sie den bösen Drachen Frau Mahlzahn, befreien LiSi und auch die anderen Kinder, die geraubt und hier gefangen gehalten wurden. Mit der überwältigten Frau Mahlzahn im Schlepptau kehren sie nach China zurück. "Besiegt, aber nicht getötet" verwandelt sich Frau Mahlzahn in einen Goldenen Drachen der Weisheit. Bevor sie in einen einjährigen Schlaf fällt, beantwortet sie Jim und Lukas schon vor ihrer Verwandlung eine Frage: was können sie tun, um wieder nach Lummerland zurückkehren zu können. Und der Drache hat einen guten Rat... Das Platzproblem auf Lummerland wird gelöst.



Dauer: ca. 90 Min.



Zum Spielplan