
Jim Knopf und die Wilde 13
König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte ist in hellster Aufregung: das Postschiff ist wieder bei schlechter Sicht gegen die Insel Lummerland gestoßen und hat sie mächtig erschüttert. Es muss eine Lösung gefunden werden, dass dies zukünftig nicht mehr passiert. Er ruft seine Untertanen Lukas den Lokomotivführer, Jim Knopf, Frau Waas und Herrn Ärmel zu einer Krisensitzung in sein Schloss.
Jim hat eine Idee: da Lummerland sehr klein ist und kein Leuchtturm gebaut werden kann, schlägt Jim vor, Herrn Tur Tur, den Scheinriesen, zu fragen, ob er die Aufgabe eines Leuchtturmes übernehmen würde. Herrn Tur Tur haben sie nämlich bei ihrem ersten Abenteuer kennen gelernt. Er sieht von weitem riesig aus und könnte die Schiffe mit einer Laterne rechtzeitig warnen.
Der König erteilt Jim und Lukas den Auftrag, Herrn Tur Tur aufzusuchen und um seine Hilfe zu bitten.
Die beiden Freunde machen sich sofort auf. Sie fahren wieder mit der Lokomotive Emma und der kleinen Lokomotive Molly im Schlepptau über das Meer. Hier treffen sie Prinzessin Sursulapitschi, die Tochter des Meerkönigs. Diese fragt die beiden, ob sie vielleicht helfen könnten, denn das Meeresleuchten funktioniert nicht mehr. Jim und Lukas willigen ein, sich die Sache einmal anzusehen, wenn es nicht zu lange dauert. Sursulapitschi ist begeistert und mit Hilfe ihres schnellsten Walrosses geht die Fahrt zum Magnetfelsen. Hier untersuchen Jim und Lukas, warum das Meeresleuchten nicht mehr funktioniert. Sie entdecken ein Teil, mit dem das Meeresleuchten ein- und ausgeschaltet werden kann. Es wurde sicher ausgeschaltet, da sonst alle Schiffe, die dem Magnetfelsen zu nahe kommen, an diesem zerschellen würden. Sie entdecken auch die mächtige Kraft der Magneten. Sie rüsten ihre Lokomotive mit zwei Magnetsteinen aus. Nun kann Emma sogar durch die Luft fliegen. So erreichen sie das rot- weiß gestreifte Gebirge. Dies können sie nur mit der fliegenden Emma überqueren, da bei ihrer ersten Fahrt die einzige Durchfahrt verschüttet wurde. Schließlich erreichen sie die Behausung von Herrn Tur Tur. Der hält die Beiden zunächst für eine Fata Morgana. Tur Tur hat mächtig Angst, zumal in seinem Haus ein Drache haust.
Jim und Lukas, die in ihrem ersten Abenteuer Erfahrung mit Drachen gesammelt haben, bieten ihre Hilfe an und wollen nach dem Rechten sehen. Die Überraschung ist groß, als sich der „Hausbesetzer“ als ein alter Bekannter aus ihrem ersten Abenteuer entpuppt: es ist der Halbdrache Nepomuk, der ihnen im Land der tausend Vulkane im ersten Abenteuer geholfen hat. Es stellt sich auch heraus, dass Nepomuk wegen dieser Hilfe vor den anderen Drachen fliehen musste und Herrn Tur Turs Haus als Zuflucht genutzt hat. Beide hatten große Angst voreinander. Herr Tur Tur meinte, Nepomuk sei ein gefährlicher Drache und Nepomuk meinte, Herr Tur Tur sei ein gefährlicher Riese. Nach Klärung dieses Missverständnisses ist Herr Tur Tur erfreut, eine Stelle auf Lummerland anzutreten, wo seine Erscheinung als Riese genutzt werden kann, und Nepomuk freut sich über eine Aufgabe als Wärter des Magnetfelsens. Gemeinsam fliegt man mit der Emma wieder zurück zum Magnetfelsen.
Jim stellt erschrocken fest, dass seine kleine Lokomotive Molly verschwunden ist. Die beiden Freunde hatten sie bis zu ihrer Rückkehr am Magnetfelsen zurückgelassen. Sursulapitschi bietet ihre Hilfe an, nach Molly auf dem Meeresgrund zu suchen. Es ist aber zu dunkel und das Meeresleuten kann wegen der Magnetkraft nicht eingeschaltet werden. Man beschließt, mit der Lokomotive Emma zu tauchen und mit deren Scheinwerfern den Meeresgrund abzusuchen. Sursulapitschi hat ihren Verlobten, den Schildnöck Herrn Uschaurischum nach langer Zeit wieder getroffen. Der Meereskönig hatte ihn ausgeschickt, um Kristall der Ewigkeit herzustellen. Hierzu ist die Hilfe eines freundlich gesinnten Feuerwesens erforderlich. In Nepomuk ist also nicht nur ein Wärter des Magnetfelsens gefunden, sondern zugleich ein freundlich gesinntes Feuerwesen, das bei der Herstellung des Kristalls der Ewigkeit helfen kann.
Der Dampfkessel der Lokomotive Emma wird geflutet, damit man mit der Lokomotive tauchen kann. Die Suche auf dem Meeresgrund ist jedoch erfolglos und die Luft im Führerhaus der Lokomotive wird knapp. Mit der Hilfe der Seepferdchen von Sursulapitschi und von Uschaurischum erreichen sie gerade noch rechtzeitig festes Land und die Lokomotivbesatzung kann wieder atmen. Die Verwunderung ist groß als sie feststellen, dass sie auf Lummerland gestrandet sind. König Alfons der Viertel-vor- Zwölfte eilt herbei und begrüßt Jim und Lukas und freut sich  über die Ankunft des Scheinriesen Herrn Tur Tur, der zukünftig „Leuchtturm“ auf Lummerland sein wird.
Für Jim und Lukas ist eine Nachricht aus China eingetroffen. Der im ersten Abenteuer besiegte Drache Frau Mahlzahn, der sich nun in den Drachen der Weisheit verwandelt hat, steht kurz vor dem Erwachen, nachdem er ein Jahr lang geschlafen hat.
Jim und Lukas wollen natürlich bei diesem Ereignis dabei sein, zumal Jim nun endlich eine Antwort von dem Drachen auf die Frage nach seiner Herkunft erhofft.
Die beiden machen sich sofort auf. Von König Alfons erhalten sie noch einen Brief von der Wilden 13 an Frau Mahlzahn. Aus dem Brief geht hervor, dass der ehemalige Drache Frau Mahlzahn mit der Wilden 13 Geschäfte gemacht hat und diese mit der Lokomotive Molly als Bezahlung statt Schnaps nicht einverstanden sind.
Gerade rechtzeitig treffen Jim und Lukas beim erwachenden Drachen der Weisheit ein.
Jim freut sich, seine Verlobte, die Prinzessin Li Si wiederzusehen, die er und Lukas im ersten Abenteuer durch den Sieg über den Drachen Frau Mahlzahn befreit haben. Der Kaiser und sein Oberbonze Ping Pong sind auch zur Stelle. Der Drache der Weisheit prophezeit Jim, dass er alles zu seiner Zeit erfahren werde. Zu nächst muss er sich jedoch zum Kampf mit der Wilden 13 stellen.
Die Begegnung findet auf dem Meer statt. Hierbei wird das kaiserliche Schiff versenkt und alle in die Burg Sturmauge der Piraten verschleppt. Jim kann sich jedoch versteckt halten und die Piraten belauschen. Er erfährt, dass derjenige, der den Stern trägt, der Hauptmann ist. Ferner erfährt er, dass die Piraten ihn einst in einem Binsenkörbchen aus dem Meer gefischt haben und ihn gegen Schnaps an den Drachen Frau Mahlzahn verkaufen wollten.
Schließlich geraten die Piraten bei ihrem Saufgelage in Streit und schlafen ein. Jim kann während dem Gelage den Stern an sich nehmen, wie der Drache geweissagt hatte.
Jetzt ist die Gelegenheit gekommen, seine Freunde zu befreien. Beim Erwachen der Piraten müssen diese feststellen, dass nun Jim der Träger des Sterns und somit ihr Hauptmann ist. Jim entdeckt das Binsenkörbchen, in dem ihn die Piraten aus dem Meer gefischt haben. Es ist darin ein Brief enthalten, aus dem hervorgeht, dass Jim ein Prinz , Prinz Myhrren ist und sein Reich Jamballa, welches der Drache damals versinken ließ und dafür das Land das nicht sein darf, die Burg Sturmauge geschaffen hat.
Es gibt eine Erlösung: die Piraten müssen ihre Burg fluten, damit die Burg Sturmauge versinkt und Jamballa wieder auftauchen kann.
Die Piraten sind hierzu bereit. Fortan sind sie die zwölf Unbesiegbaren von Prinz Myhrren.
Die Burg wird geflutet und Jamballa taucht auf.
Lummerland war nur die Bergspitze von Jims Reich Jamballa.
Jim und Li Si sind überglücklich.
Sursulapitschi und Uschaurischum dürfen nun endlich heiraten. Sie haben die kleine Lokomotive Molly auf dem Meer treibend gefunden, da sie bei der Seeschlacht mit den Piraten von deren Schiff gerutscht war. Uschaurischum hat sie mit Nepomuks Hilfe in Kristall der Ewigkeit verwandelt.Â
Dauer: ca. 60 Min.